Aktuelles

made by mistake

Wenn Fehler kreativ sind…

Fotoauftrag: „Rednerin in action“. Die Dame war allerdings zu agil für die Nachladezeit meiner Blitze. Was dabei heraus kommen kann ist oben zu sehen… 😉

Warum nicht auch mal so?!

🙂

Hard Face Portraits

Letzte Woche hatte ich ein Studio-Shoot mit Autoren, die Portraits für den Klappentext ihres Buches brauchten.

Natürlich haben wir eine ganze Reihe verschiedene „normale“ Portraits gemacht.

Zum Abschluss allerdings habe ich, nur zum Spaß, die drei photographiert im Stile meines „Hard Face“ Selbstportraits.

Heute habe ich die Nachricht bekommen, dass der Verlag genau dieses harte Schwarz-Weiß-Bild für den Klappentext ausgewählt hat!

Da freue ich mich doch sehr drüber! 🙂

frisch erholt

Der Januar ist in unserer Branche üblicherweise ein eher ruhiger Monat. Eine gute Zeit also, um Betriebsferien zu machen und neue Energie zu tanken.

So ist es auch geschehen und jetzt geht es mit frischer Kraft auf zu neuen Taten!

🙂

Besinnlicher Jahresausklang?

Geht so… 😉

Erst einmal ein fast schon klischeehaftes Spiel:
Ein paar Tage vor Weihnachten bekomme ich die Anfrage, ob ich Zeit und Lust hätte, eine kleine Gala-Band zur Sylvesterparty in einem sehr guten Hotel zu mischen. Klar, Zeit habe ich und Lust auch. Nun wird so eine Jahreswechselparty ja üblicherweise nicht um 01:00 Uhr zuende sein und so habe ich meine Gagenvorstellung um den zu erwartenen Verlängerungsfaktor erhöht – und nie wieder etwas von dem anfragenden Kunden gehört. Selbst auf Nachfrage meinerseits wird nicht reagiert. Also habe ich Sylvester wohl frei…

Dafür habe ich zusammen mit meiner Liebsten den 29.12. in Bremen im Meisenfrei verbracht und unsere Lieblingsband gemischt. Mehr Privatvergnügen als Job ist es für mich immer wieder schön, einen Abend mit unser Lieblingspartyband SoulFunkFamily zu verbringen.

Ein schöner und versönlicher Jahresausklang 2017.

Jahresende – Zeit für Geschenke

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Und, alle Jahre wieder, plötzlich und unerwartet steht Weihnachten vor der Tür! 😉

Nun ist es in unseren Breiten ja üblich, sich zu diesem Fest gegenseitig zu beschenken. Dazu gehören auch häufig Bilder. Von den selbstgebastelten Kalendern oder Grußkarten über Kinder- und Familienfotos bis hin zu ganz privaten Bildern nur für den Liebsten.

Als Photograph empfinde ich es immer wieder als eine Ehre und Auszeichnung, wenn ich das Vertrauen geschenkt bekomme und Menschen sehr persönlich ablichten darf.

Magnetophonband

Recht bald nachdem die Digitalisierung im Audio-Bereich Einzug gehalten hatte war DREIKLANG dabei. Schon relativ früh war einer unser Arbeitsschwerpunkte die Digitalisierung und Restauration alter, analoger Bänder.

Nach wie vor bieten wir diesen Service an. Immer wieder bekomme ich so historische Bänder „auf den Tisch“. Teils sind es Musikaufnahmen, teils wirklich zeitgeschichtliche Dokumente.

Manchmal geht es einfach um die Digitalisierung zu Archivzwecken. Hin und wieder allerdings auch um teils sehr aufwendige Tonrestauration.

Immer wieder eine spannende Aufgabe.

Provisorium

Provisorien halten ja bekanntlich am längsten…

Als so um die Jahrtausendwende auch in Deutschland Kreuzfahrten immer beliebter wurden stellte die Hafenstadt Hamburg plötzlich fest, dass sie gar kein Kreuzfahrtterminal hat 😮

Also wurden auf der Brachfläche, die heute die Hafencity ist, schnell nach dem LEGO-Prinzip ein paar Container übereinander gestapelt, ein Dach drauf gelegt und fertig war das Hamburg Cruise Center.

Mittlerweile ist die Hafencity ein kompletter Stadtteil geworden, samt U-Bahn-Station und Universität, und Hamburg hat auch noch ein paar weitere Kreuzfahrtterminals bekommen, aber das Container-LEGO-Haus steht immer noch.

Wenn nun gerade mal kein Schiff bzw. dessen Passagiere abzufertigen sind kann man den hohlen, ungeheizten Containerstapel für Veranstaltungen mieten. OK, das Ganze hat den Charme und die akustischen Eigenschaften einer überdimensionalen Keksdose. Mit viel Deko, großen Heizlüftern, tollem Lichtdesign und einer ausgeklügelten Beschallungsanlage können fachkundige Menschen allerdings wahre Wunder vollbringen. So wird aus der Blechbüchse dann mit viel Aufwand tatsächlich eine klasse Event-Location!

Vor einigen Tagen durfte ich Teil dieser wundervollbringenden Crew sein. Mit viel Material und Manpower haben wir das leere Cruise Center in eine tolle Party-Halle verwandelt. Spaß hat´s gemacht! 🙂