Der Jugenddiakon in unser Region hat eine Band für die und mit den Jugendlichen gegründet. Und diese Band hat heute Nachmittag im Gottesdienst in unser Nachbarkirche gespielt.
Heute Vormittag bekam ich nun die Anfrage, ob ich einspringen könnte, weil der Tontechniker absagen musste:
Ob ich die Band mischen würde…
Ja, klar, gerne!
Beschallungsanlage band-tauglich
Die Kirche ist frisch saniert und hat bei dieser Gelegenheit eine neue Beschallungsanlage bekommen. Und zwar nicht die sonst leider oft übliche reine Sprach-Übertragungsanlage, sondern etwas richtig kräftiges. Band-tauglich! Sogar mit fettem Subwoofer!
Multicore im Fussboden

Auch ein Multicore wurde im Fussboden verlegt. So wird bei Bedarf ein kleines Digitalpult angedockt – und fertig ist das Live-SetUp.
Heute waren dabei:
Schlagzeug, Bass, zwei Gitarren, Keyboard, Posaune und drei Gesänge.
Die Mikrofone von Altar, Pult und Kanzel laufen im Live-SetUp auch über das Mischpult, so dass dieses heute richtig gut bestückt war.
Lichtanlage auch dabei
Selbstverständlich rundet eine Lichtanlage das Ganze ab.
Neben mir hat ein Jugendlicher das Lichtpult bedient und die Musik mit einer Lightshow begleitet.
Pop-Konzert
Die Anlage klingt! Das war wie im Pop-Konzert. Satter, kräftiger Sound, selbst bei moderater Lautstärke.
So macht Mischen Spaß!
Das bunte Licht ergänzt die „Show“ optisch.
Die ganze Gemeinde feiert
Vom Kleinkind bis zum Greis waren heute alle vertreten. Und sie alle haben mitgefeiert, die Lieder mitgesungen. Jung und Alt trägt das Konzept der Vielfalt.
Die Farben sind Klasse! Wenn die Musik dazu so ist wie von dir beschrieben, stelle ich mir das toll vor.
Gruß aus Zingst
Achim