Taschenformat

Gern und oft betone ich, dass DREIKLANG auch kleine Aufträge übernimmt:

Natürlich machen auch Veranstaltungen mit viel und großem Equipment Spaß.

Legendär die Zeiten, in denen riesige analoge Mischpulte per Lastenkran in die oberen Etagen der Location gehievt werden mussten:

Oder die ersten großen Digitalpulte…

Z.B. das Yamaha PM1D war einfach ein schönes Pult:

Wenn allerdings Ton- und Video-Regie in jeweils einen Aktenkoffer passen (siehe ganz oben) hat das auch einen gewissen Charme… 😉

Dark Metal

Neulich habe ich hier geschrieben, wie die „moderne Kirche“ sich aufstellt und auch den Kirchenraum selber modernisiert. Geeignet nicht nur für klassische Gottesdienste, sondern auch für alternative Veranstaltungen bis hin zur Option, die Kirchenbeschallung für Bands zu nutzen:

Das kann auch noch weiter gehen!

Kürzlich kam die Anfrage eine relativ bekannten Dark Metal Band, ob sie in dieser Kirche ein Video drehen dürften…

Nun ist ja Metal-Musik nicht immer religionsfreundlich, um es mal vorsichtig auszudrücken. Trotzdem hat der Kirchengemeinderat nur kurz diskutiert und dem Dreh zugestimmt.

Sogar einer der Pastoren der Region, ausgerechnet der Zuständige für die Senioren 😉 , hat in dem Video mitgespielt.

Ich finde es großartig, dass soetwas heute geht!

Play it loud:

LORD OF THE LOST: Till Death Us Do Part (öffnet in YouTube)

Live On Tape

…gibt es ja kaum noch! 😉

Heute wird üblicherweise „live on harddisc“ oder „flash“-Speicher aufgezeichnet.

Neulich habe ich JJ & The Soul Cookers auf einem größeren Event gemischt:

Dort wurde auch ein Video mitgeschnitten. Den Ton fürs Video habe ich direkt von meiner Live-Mischung abgezweigt. Ohne, dass ich eine extra Kontrolle darüber gehabt hätte. Also quasi Blindflug für mich.

Das Ergebnis

Nun habe ich die Aufzeichnung und einen kurzen Trailer daraus zugeschickt bekommen. Eigentlich bin ich ganz zufrieden. Geht doch! 🙂

JJ & The Soul Cookers: „Ain’t No Mountain High Enough“